DasElektroauto scheint die Zukunft der globalen Automobilindustrie zu sein. Absatzprognosen deuten darauf hin, dass Elektroautos bis 2030 einen Marktanteil von über 30 % haben werden. Aber ist die Industrie bereit, die erwarteten Produktionsanforderungen der Automobilhersteller zu erfüllen?
SCS Stampi arbeitet seit über 40 Jahren mit den weltweit führenden Automobilherstellern an der Entwicklung und Herstellung von Formen für den Druckguss von Metalllegierungen wie Aluminium, Zamak, Magnesium und Messing. Seit 1981 hat das Unternehmen über 1100 Formen für den Automobilsektor entwickelt und sich dabei auf die Bereiche Antriebsstrang, Strukturteile und LKW spezialisiert.
Im Februar 2022 erhielt SCS seinen ersten Auftrag für die Welt der BEV (Battery Electric Vehicle), d.h. Fahrzeuge mit ausschließlich elektrischem Antrieb – konkret benötigte unser Kunde die Lieferung einer Aluminium-Gehäuseform für Elektroautos.
Der Zweck von Batteriegehäusen für Elektrofahrzeuge ist die Aufnahme und der Schutz der Batteriemodule, eines der teuersten und wichtigsten Elemente eines Elektroautos, aber möglicherweise auch das empfindlichste. Um die Stoßfestigkeit zu verbessern, für mehr Leichtigkeit zu sorgen und die für das Temperaturmanagementsystem der Batterie notwendige Wärmeleitung zu erhöhen, möchten die Automobilhersteller Gehäuse, auch Batteriegehäuse genannt, verwenden. Sie können aus verschiedenen Größen und Materialien bestehen, aber es scheint, dass das geeignetste Material für die nächsten Jahre Aluminium ist.
Dank der Synergie zwischen den verschiedenen internen Abteilungen und der engen Zusammenarbeit mit den Lieferanten ist SCS bestrebt, ein umfassender Partner für alle Kunden zu sein, der ein effizientes Design und eine qualitativ hochwertige Produktion unter Einhaltung der vereinbarten Lieferzeiten garantiert.